Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist je nach Ausmaß der Erkrankung die Ernährung in unterschiedlichem Maße auf die Bedürfnisse und Restaktivität der Niere einzustellen. Somit stellt die Ernährungstherapie eine wichtige und anspruchsvolle adjuvante Therapieform dar.
Erstgespräch (45-60min.):
Ernährungsanamnese, Sichtung ärztlicher Befunde (Blutbild - wenn möglich im Verlauf - , Medikamente, Erkrankungen), Erstempfehlungen (z.B. Energie- und Nährstoffbedarf)
Ernährungsanalyse und Folgetermine (30-60min.)
Auswertung Ernährungsprotokolle zur Analyse des Essverhaltens, der Nährstoffzufuhr und Lebensmittelempfehlungen und ggf. Modifizierung der Diät nach Kontrolle der Blutwerte. Konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung des Ernährungsplanes. Anzahl und Umfang der Folgetermine wird individuell, in Anlehnung an die Krankenkassenbeteiligung geplant.