Eine unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel begünstigt die Entstehung zahlreicher Erkrankungen (erhöhte Blutfettwerte, Diabetes, Verdauungsbeschwerden, Übergewicht u.a.). Durch eine alltagstaugliche Umstellungen der Ernährung, Gewichtsnormalisierung und Bewegung können Sie selbst das Risiko für die Entstehung dieser Krankheiten senken. Wir informieren sie allgemein über Risikoverhalten in punkto Ernährung und Bewegung, analysieren ihr individuelles Ess, Trink- und Bewegungsverhalten und entwickeln Ideen für Optimierungsmöglichkeiten, um chronische Erkrankungen wie Diabetes, Fettstoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und Übergewicht aktiv zu vermeiden.
2- teiliger Kompaktkurs
"Nierengesunde Ernährung - kompakt"
Nierenleiden vorzubeugen bedeutet Risikofaktoren (Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes) vermeiden. Ein gesunder Lebensstil mit moderater Bewegung, bewusster Ernährung mit Beachtung von u.a. Salz, Proteinen, Phosphat und ausreichend Flüssigkeit, sind das A und O einer erfolgreichen Prophylaxe.
2 Termine á 3 Stunden
135 Euro
5-8 Teilnehmer
In diesem Kurs wollen wir uns mit Ernährungsempfehlungen beschäftigen, die unsere Niere gesund halten. Die Umsetzung in den Alltag soll ganz praktisch anhand konkreter Einkaufshilfen, Mahlzeitenplänen, Ernährungsprotokollen und Rezepten geübt werden.
Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen ganz oder anteilig erstattet.