- Adipositas
- Allergien
- Asthma
- Bluthochdruck
- Cholesterin
- Darmerkrankungen
- Diabetes
- Essstörungen
- Fettstoffwechselstörungen
- Gewichtskontrolle
- Harnsäure
- Krebserkrankungen
- Leber-/Nierenerkrankungen
- Mangelernährung
- Unverträglichkeiten
- Schlafapnoe
- Zöliakie
1. Anamnesegespräch (ca. 45-60min.)
Anamnese, Ernährungs- und ggf. Gewichtsanalyse (BIA´s-Messung mit Fettanalyse), ernährungsmedizinische Hintergrundinformationen, Erstempfehlungen
Bitte unbedingt alle relevanten Unterlagen mitbringen z.B.:
2. Ernährungs-Analyse
Je nach Schwerpunkt der Beratung werden verschiedene Ernährungsprotokolle individuell ausgewertet und als Basis für die Ernährungsumstellung genutzt. Neben Ernährungs-Symptom-Protokollen können computergestützte Nährwert-Analysen erstellt werden.
3. Folgeberatungen (ca. 30 min.)
Anzahl, Inhalt und zeitlicher Rahmen der Folgetermine werden nach individuellen Bedürfnissen festgelegt. Ergänzend werden regelmässig stattfindenden Vorträgen/Schulungen in Kleingruppen angeboten mit:
4. Abschlussgespräch und Bericht
In individuellen Abschlussgesprächen werden weiterführende Empfehlungen besprochen und - bei einer Beratung durch ärztliche Zuweisung - auf Wunsch ein Beratungsbericht für den behandelnden Arzt verfasst.
Speziell für Randzeiten und Feierabend-Zeiten bieten wir als Service unsere Online-Ernährungsberatung per ZOOM an.
Lesen Sie hier für weitere Informationen.