Sie finden uns an 2 Standorten: - Reutlingen - Schwäbische Alb Hohenstein-Bernloch MIT KRANKENKASSENANERKENNUNG
Sie finden uns an 2 Standorten: - Reutlingen- Schwäbische AlbHohenstein-Bernloch MIT KRANKENKASSENANERKENNUNG

Ob für Fachpublikum (Ärzte, Ernährungswissenschaftler, Krankenhausperspnal), Sportvereine, Schulen, Kindergärten, Firmen oder Verbraucher - wir vermitteln aktuelle Ernährungsthemen auf professionellem Niveau in Form von Vorträgen, Seminaren und Workshops.

 

Überall wo es um "ERNÄHRUNG" geht - wir sind immer mit dabei !!

Jährliche Kongress-Updates u.a. vom Deutschen Allergiekongress

Dipl. oec. troph. Daniela Homoth seit über 15 Jahren regelmäßige und aktive Teilnahme am deutschen Allergiekongress u.a. als Referentin für Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen

Dipl. oec. troph. Daniela Homoth als Referentin auf dem Deutschen Allergiekongress 

Curriculum Ernährungsmedizin der Ärztekammer Baden-Württemberg

Dipl.oec.troph Daniela Homoth ist seit 2016 Dozentin der Ärztekammer Baden-Württemberg für das Curriculum Ernährungsmedizin

 

Themen:

- Osteoporose, Gicht, Rheuma

- Allergien und Unverträglichkeiten

 

Austausch mit Qualitätszirkeln, Ärzten, Kliniken Selbsthilfegruppen uvm.

 

Während der Corona-Pandemie sind persönliche Treffen leider nicht - oder nur online - möglich gewesen. Geplant sind wieder regelmäßig Besuche in verschiedenen Qualitätszirkeln, bei denen wir als externe Referentin und/ oder für einen fachlichen Austausch und Diskussion sehr gerne zur Verfügung zu stehen. Auch bei medizinsichen Vorträgen wie das "Arzt-Patienten-Forum" der KVBW stehen wir gerne als fachliche Begleitung für Ernährungsfragen gerne bereit.

 

 Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit uns auf.

 

2023 fand ein Treffen im Diabetes-Qualitätszirkel organisiert von Dr. Rauscher aus Hohenstein-Bernloch im Forellenhof in Honau statt. Im Mittelpunkt stand das Thema "Niereninsuffizienz", welches aus ernährungstherapeutischer Sichtweise von Ernährungstherapeutin Daniela Homoth vorgestellt wurde. 

 

Im Rahmen des "Arzt-Patienten-Forums" der KVBW hat Herr Dr. Raible 2022 einen spannenden und aufklärenden Vortrag zum Thema "Darmgesundheit" gegeben. Ernährungstherapeutischen Tipps von Daniela Homoth ergänzten diesen medizinische Fachvortrag. 

 

2020 besuchte Daniela Homoth den Qualitätszirkel Kinder- und Jugendärzte in Reutlingen / Tübingen. Das ernährungstherapeutische Team und die Angebote der Praxis für Ernährungsberatung und- therapie wurden vorgestellt, Projekte für übergewichtige Kinder und Jugendliche anvisiert und exemplarisch an Fallbeispielen ein Überblick über ernährungstherapeutische Prozesse bei Allergien und Unverträglichkeiten gegeben.

 

Der sicherlich spannend gewordene Vortrag von Aleksandra Fischer und Daniela Homoth zu "ketogene Diät bei Diabetes mellitus“ im 20. Forum Diabetes mellitus an der Reutlinger Akademie am 22.4.2020 musste coronabedingt leider ausfallen. 

 

2019 haben Daniela Homoth und Heike Huber im Qualitätszirkel im Rahmen des PTQZ auf Einladung von Frau Dr. Fink und Christaller einen Einblick in die ernährungstherapeutische Betreuung von Diabetes-Patienten gegeben. Unterschiede einer ernährungstherapeutische Beratung von einer Diabetes-Schulung sowie die optimale Ergänzung beider Maßnahmen wurden thematisiert.

 

Auf Einladung von Frau Dr. Seibold haben Aleksandra Fischer und Daniela Homoth 2018 im Qualitätszirkel Diabetes im Ärztehaus Reutlingen einen spannenden Vortrag zum Thema "ketogene Diät bei Diabetes, Hafertage und Co" halten dürfen mit anschließender Diskussionsrunde. 

 

Auf der Jahresfeier der Herzsportgruppe Bad Urach wurde Daniela Homoth 2018 als Referentin für eine Fachvortrag zum Thema "Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen" eingeladen. 

 

Im Qualitätszirkel der Reutlinger Hausärzte haben wir 2017 Herrn Prof. Richter als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Fettstoffwechselstörungen begrüßen dürfen. Initiiert von der Leiterin des Qualitätszirkels Fettstoffwechselstörungen Dipl.oec.troph. Daniela Homoth hat Herr Prof. Richter einen Vortrag über Fettstoffwechselstörungen gehalten und sich für eine interdisziplinäre, fachübergreifende Behandlung der Patienten mit erhöhtem Cholesterin und/oder Triglyceriden ausgesprochen. 

 

2015 hat Daniela Homoth auf dem Herbstsymposium der Reutlinger Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Vortrag zum Thema "Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen und Kindern" halten dürfen. 

 

2013 fand von Dipl.oec.troph. Daniela Homoth ein Vortrag zum Thema "Wenn Lebensmittel krank machen" im Reutliner Ärzte-Qualitätszirkel Diabetes statt. Schwerpunkt waren Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, bei denen ein direkter Zusammenhang zwischen Essen und körperlichen Beschwerden vorliegt. Dargstellt wurden Fallbeispiele, wie durch individuelle Patientenführung angefangen von Anamnese mit vorliegenden Befunden, Ernährungs-Symptom-Protokollen und stufenweise Ernährungsumstellung (von Karenz zum Kostaufbau), die Beschwerdefreiheit durch möglichst geringe Einschränkung der Ernährung und damit Lebensqualität hergestellt werden kann. 

 

 

 

Herzsportgruppe Reutlingen und Bad Urach

 

Vortrag zur Jahresfeier

"Herzgesunde Ernährung"

Gesundheitsförderung für Unternehmen, Gemeinden und Sportvereinen

Kooperationspartner für Workshops mit Ernährungsthemen, z.B.:

- vegane / vegetarische Ernährung

- Power Food - Fit am Arbeitsplatz

- Ernährungs - und Abnehmkurs

- Esstipps für den Schichtdienst

Gesundheitstag

 

- Workshop und Vorträge -

Thema "mediterrane Ernährung"

 

 

mit freundlicher Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse

Vorträge zu verschiedenen Themen, u.a.:

- Ernährung - gesund und modern

- Alarm im Darm - oder nur Psyche?

- Ist weizen- und glutenfrei gesünder?

- Zucker, Süßstoffe und Co.

 

 

 

Teilnahme am Gesundheitstag

regelmäßig stattfindende Ernährungsfach-Vorträge

individuelle Mitarbeiter-Ernährungsberatungen in der Firma

Impulsvorträge

- Gesunde Ernährung leicht gemacht

- Iss Dich fit - für Azubis

 

 

Lebensmittelausstellung inkl. -check beim Gesundheitstag 2017

 

Vorträge:

"Gesunde Ernährung - was gehört wirklich dazu?"

"Gewichtsmanagement durch Ernährung und Bewegung"

 

Den jährlichen Sicherheitstag haben wir unterstützt mit Vorträge zum Thema:

 

"Esstipps für den Schichtdienst"

 im Rahmen vom Sicherheitstag konnten alle

 Mitarbeiter in kleine Gruppen an diesem Workshop

 teilnehmen.

 

 

 

mit freundlicher Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse

 

Vortrag und Kochworkshop

mit freundlicher Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse

 

 

"Fit at Work" -mit gesunder Ernährung & Bewegung

"Lecker, leichte und gesunde Mahlzeiten - Kochworkshop"

Implusvortrag

"Iss Dich fit - am Arbeitsplatz"

mit freundlicher Unterstützung durch die

Techniker Krankenkasse

 

 

mit zusätzlicher

individueller Ernährungsberatung der Mitarbeiter in der Firma

Gesunde Gemeinde Eningen

Ernährungsberaterin Michaela Frech aus der Praxis für Ernährungsberatung in Reutlingen bei einem Vortrag der gesunden Gemeinde Eningen zum Thema:

 

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

 

VHS Pfullingen

TSG-Provital in Reutlingen

Bruderhaus Diakonie

Bruderhaus Diakonie und TSG Reutlingen

SWR-2

Zum Thema "die ernährungsphysiologische Bedeutung von Sellerie" war Dipl.oec.troph. Daniela Homoth am Samstag 17.01.2015 im SWR2- Radio zu hören. Eine textliche Zusammenfassung finden Sie hier.

100 % Kosten-übernahme 

AOK in Baden-Württemberg

Gutscheine

Verschenken Sie einen Gutschein über unsere Angebote. Wir beraten Sie gerne.

Alle gesetzliche Krankenkassen

können anteilig die Kosten für Beratungen und Kurse übernehmen !

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ernährungsberatung - Daniela Homoth & Team