Wir bieten sowohl individuelle Einzelberatungen als auch Vorträge zum Thema Kinderernährung an. Fragen die im Mittelpunkt stehen sind u.a.:
- Was und wieviel braucht mein Kind?
- Essprobleme - was kann ich tun?
- Mein Kinder isst zuviel / zuwenig!
- Übergewichtige Kinder - ist eine Diät sinnvoll?
Viele Eltern machen sich immer wieder Gedanken um den Essalltag Ihrer Kinder und suchen einen qualifizierten Ansprechpartner für dieses Thema. Was viele nicht wissen: Sie können sich von Ihrem Kinderarzt eine "ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung" zu einer Einzelberatung ausstellen lassen und Beratungstermine bei uns vereinbaren, die von den meisten Krankenkassen -zumindest anteilig- erstattet werden.
1. Erstgespräch (45-60min.):
Ausführliche individuelle Anamnese über den aktuellen Essalltag, Abgleich mit Empfehlungen für eine optimale Kinderernährung und Besprechung möglicher Veränderungsmöglichkeiten
2. Ernährungsanalyse + Plan
Auswertung eines Ernährungsprotokolls zur weiteren Analyse des Essverhaltens und Entwicklung von alltagstauglichen Optimierungsideen.
3. Folgetermine (30-60min.)
Folgetermine als Coaching und Hilfestellung bei der Umsetzung des Ernährungsplanes. Anzahl und Umfang der Folgetermine wird individuell, in Anlehnung an die Krankenkassenbeteiligung geplant.
Kinderleichter Essalltag
In unseren Vorträgen erhalten Eltern viele Tipps und Anregungen, wie der Essalltag mit Kindern leichter gemacht werden kann, u.a. mit
folgenden Themen:
- was mache ich bei schlechten Essern?
- was mache ich, wenn mein Kind zu viel isst?
- wie gehe ich mit den Thema „Süßigkeiten" um?
- welche Tischregeln sind in welchem Alter sinnvoll?
- wie kann ich Einkaufen und Kochen effizienter gestalten?
- was kann ich bei Übergewicht/ Untergewicht machen?
Ziel dieser Veranstaltung ist, dass viele praktische Erfahrungen, Tipps und Anregungen für einen lustvollen und frustfreie, aber dennoch gesunden und ausgewogenen
Ess-Alltag mitgenommen werden.
Termin: auf Anfrage
Dauer: 90 min.