mit Krankenkassenanerkennung
       mit Krankenkassenanerkennung

Zöliakie

(glutensensitive Enteropathie) = ist eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Eiweiß Gluten, das in vielen Getreidesorten enthalten ist. Neben typischen Symtpomen sind bei vielen Patienten auch weniger charakteristische Beschwerde vorhanden:

 

Typische Symptome:

  • Durchfall´
  • Gewichts- und Kraftverlust
  • Aufgeblähter Bauch
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Wachstumsverzögerung
  • Dermatitise herpetiformis duhring

 

Weitere mögliche Anzeichen:

  • Mattigkeit, Müdigkeit
  • Anämie (Blutarmut)
  • Osteoporose
  • Amenorrhoe
  • Vitamin- und Nährstoffmangel
  • Unverträglichkeiten (z.B. Laktose)
  • Entzündungen der Mundschleimhaut (Apthen)
  • Autoimmunerkrankungen (Diabetes Typ 1, Schilddrüsenunterfunktion)
  • Fertilitätsstörungen
    

Durch glutenhaltige Nahrungsmittel entsteht eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Dadurch können Nährstoffe nur schlecht aufgenommen werden und verbleiben unverdaut im Darm. Dadurch kommen die typischen Symptome zustande. Die Unverträglichkeit bleibt lebenslang bestehen. Die Diagnose wird über eine Blutuntersuchung auf Antikörper gegen Gluten und/ oder Magen-Dünndarmspiegelung gestellt.

 

Therapie

 

Die Behandlung der Zöliakie besteht derzeit ausschließlich in einer glutenfreien Diät, die durch eine qualifizierte Ernährungstherapeuten begleitet wird.

 

Termin vereinbaren

Haben Sie die Diagnose Zöliakie erhalten oder selbst den Verdacht, an einer Gluten-Unverträglichkeit zu leiden?

 

Dann vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich qualifiziert, individuell und umfassend beraten!

Gutscheine

Verschenken Sie einen Gutschein über unsere Angebote. Wir beraten Sie gerne.

Alle gesetzliche Krankenkassen

können anteilig die Kosten für Beratungen und Kurse übernehmen !

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ernährungsberatung - Daniela Homoth & Team